Kohl siegt beim Weltcup, Kreuzmann/Stapf auf Platz 3.

(rad-net) – In Hohenems (Österreich) traf sich am vergangenen Wochenende die Weltspitze der Kunstradsportler zum zweiten Weltcup der Saison. Und wieder gab Lukas Kohl (RMSV Kirchehrenbach) ein klasse Vorstellung ab.

Kohl bleibt weiterhin ungeschlagen. Mit  213,38 Punkten setzte er ein weiteres Ausrufezeichen seines Könnens. Taktisch erweiterte er den fünffachen Drehsprung auf siebenfach und auch die Lenkerstanddrehung von viereinhalb Drehungen auf siebeneinhalb. Das konnte niemand toppen, und so fügte der «Lukinator» seiner Erfolgsliste einen weiteren Weltcupsieg hinzu. «Ich war voll konzentriert und von Beginn an im Fokus. Trotz der Erweiterungen beim Drehsprung und bei der Lenkerstanddrehung bin ich am Ende locker innerhalb der fünf Minuten geblieben», sagte Kohl nach dem Wettkampf. Hinter ihm fuhr der Spanier Emilio Arellano (192,64) auf Rang zwei, vor Philipp-Thies Rapp (191,68/RSV Tailfingen).

Im 2er der Offenen Klasse mussten die Weltmeister Max Hanselmann/Serafin Schefold (RV Öhringen) aufgrund von Rückenbeschwerden kurzfristig absagen, sodass der BDR das Duo aus Unterfranken: Niklas Kreuzmann/Celina Stapf (RV Adler Soden), die beim ersten Weltcup Zweite geworden waren, nachnominierte. In der Folge setzte sich das Team gleich an die Weltcup-Spitze, obwohl es nur den dritten Platz belegte. «Das kam für uns ganz unerwartet», sagte Stapf. 

Am 11. August findet der dritte Lauf des Kunstrad-Weltcup in Hongkong statt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen